BAMBUS


Bambusboden wird aus dem Gras Phyllostachus Pubescens gewonnen, das durchschnittlich bis zu 30 cm pro Tag wächst und der Stamm bereits nach ca. fünf Jahren seine optimale, verholzte Verarbeitungsqualiät erreicht.

 Horizontal verarbeiteter Stamm zeigt charakteristische Jahresringe, vertikal verarbeiteter Stamm weist eher Holzstrukur auf.

 

In der westlichen Welt beweißt Bambusboden eine zeitgemäße umweltbewußte Lebensweise. Dem japanischem Schönheitssinn nach gilt Bambus als Inbild sanfter Melancholie. In China sagt man, Bambus lacht, er ernährt den Leib und beruhigt die Seele.


Vorteile von BAMBUS.

  • Elastisch
  • Stabil und trittfest
  • Fußwarm
  • Verträgt sehr gut hohe Luftfeuchtigkeit
  • Schnell wachsender Rohstoff
  • Farbigkeit: In unterschiedlichen Nuancen erhältlich

NACHTEILE VON BAMBUS.

  • Gleichmäßiges Einfärben von Bambus ist nicht möglich
  • Verträgt keine zu trockene Heizungsluft
  • Fußbodenheizung ist nicht möglich
  • Dauerhaft hohe Raumtemperatur führt zu Rissen und Fugen