KORK

Wegen seiner besonderen technischen Eigenschaften und auch wegen der ökologischen Bedeutung in den Anbauregionen zählt das Naturprodukt Kork zu den wertvollsten und vielseitigsten Materialien im Bereich Bauen und Wohnen.

 

Das Material wird aus der Korkeicherinde gewonnen und ist ein 100% natürlicher Rohstoff für den kein Baum gefällt werden muss, da lediglich die nachwachsende Rinde abgeschält wird.

 

Grundsätzlich kann das nachhaltige und gesunde Multitalent in allen Räumen verlegt werden, es eignet sich jedoch insbesondere für Allergiker, Asthmatiker sowie in Kinderzimmern.


Vorteile von Kork.

  • Klimatisch: Fußwarm & wärmedämmend
  • Gelenkschonend: Trittfest & elastisch
  • Isolierend: Schall- & Trittdämpfend
  • Robust: Hohe Belastbarkeit & schwer entflammbar
  • Pflegeleicht: Abriebfest & schmutzabweisend
  • Praktisch: Antistatisch & unempfindlich gegen Nässe
  • 100% natürlicher Rohstoff, bei dem die gesamte Ernte vollständig weiterverarbeitet wird
  • CO2-Speicher
  • Vollständig recycelbar
  • Fußbodenheizung geeignet
  • Schwimmend wie verklebt verlegbar
  • Design: Sowohl grob wie fein strukturiert erhältlich
  • Farbigkeit: In unterschiedlichen Nuancen & Farbtönen erhältlich
  • Optik: Mit diversen Dekoren bedruckbar

NACHTEILE VON KORK.

  • Nur mit Dehnungsfuge verlegbar
  • Nicht alle Bodendicken sind bei Fußbodenheizung geeignet
  • Holzoptik ist nur durch Druck vorzutäuschen