Reinigen Pflegen

Pflegeservice

 

Bona PowerScrubber ist eine kompakte, leistungsstarke Reinigungsmaschine für lackierte und geölte Holzböden. In Verbindung mit der Bona Deep Clean Solution wird selbst stärkster Schmutz und Dreck mühelos entfernt.

 

Die beiden gegenläufigen zylindrischen Bürsten reinigen auch strukturierte und gebürstete Parkett- und Holzböden mit Fase gründlich. Die Gummiabstreifer sorgen für eine effektive Wasseraufnahme, wodurch die Maschine auch auf Holzböden sicher verwendet werden kann. Sie ist auch für die Reinigung von vergrauten Terrassen geeignet.

 

Hauptvorteile

 

  • Leistungsstark und leicht zu handhaben
  • Für alle Arten von Parkett und Holzböden geeignet durch speziell ausgelegte, gegenläufige Bürsten
  • Äußerst effektive Wasseraufnahme zum sicheren Einsatz
  • Leicht aufzufüllen, zu reinigen und zu transportieren

Pflegeservice

 

Bona PowerScrubber ist eine kompakte, leistungsstarke Reinigungsmaschine für lackierte und geölte Holzböden. In Verbindung mit der Bona Deep Clean Solution wird selbst stärkster Schmutz und Dreck mühelos entfernt.

 

Die beiden gegenläufigen zylindrischen Bürsten reinigen auch strukturierte und gebürstete Parkett- und Holzböden mit Fase gründlich. Die Gummiabstreifer sorgen für eine effektive Wasseraufnahme, wodurch die Maschine auch auf Holzböden sicher verwendet werden kann. Sie ist auch für die Reinigung von vergrauten Terrassen geeignet.

 

Hauptvorteile

 

  • Leistungsstark und leicht zu handhaben
  • Für alle Arten von Parkett und Holzböden geeignet durch speziell ausgelegte, gegenläufige Bürsten
  • Äußerst effektive Wasseraufnahme zum sicheren Einsatz
  • Leicht aufzufüllen, zu reinigen und zu transportieren

Wissenswertes über Parkettlack

 

Holzböden werden meistens mit Parkettlack versiegelt. Der Lack ist in unterschiedlichen Glanzgraden von matt bis glänzend erhältlich. Lackierte Böden sind äußerst beständig gegen Abrieb und Chemikalien. Um diese Eigenschaften zu erhalten ist es jedoch wichtig, dass Sie Ihre lackierten Holzböden richtig reinigen und pflegen.

 

Reinigung

 

Folgendes sollten Sie bei der Reinigung Ihres versiegelten Holzbodens beachten:

 

Es ist ganz einfach, Ihren Holzböden Schutz zu verleihen. Durch regelmäßiges Reinigen entfernen Sie Schmutz und Staub, bevor dieser die Oberfläche verkratzt, einen mattierenden Schleier hinterlässt oder den Boden beschädigt.

 

Verwenden Sie möglichst wenig Wasser für die Reinigung Ihres Holzbodens. Wenn Sie Speisen oder Getränke verschüttet haben, wischen Sie diese sofort auf, um dauerhafte Schäden oder Flecken zu verhindern.

 

Fegen oder staubsaugen Sie Ihren Holzboden so oft wie nötig. Verwenden Sie den milden, speziell entwickelten Bona Parkettreiniger oder den Bona Spray Mop für beste Reinigungsergebnisse: Einfach aufsprühen und wischen.

 

Verwenden Sie keine Allzweckreiniger für Ihre Parkett- und Holzböden, weil diese häufig einen mattierenden Schleier hinterlassen und Sie dadurch mehr Wasser benötigen, das wiederum Ihren Böden schadet.

 

Pflege

 

Folgendes sollten Sie bei der Pflege Ihres versiegelten Holzbodens beachten:

 

Wenn Ihre Holzböden matter erscheinen oder kleine Kratzer aufweisen, können Sie sie mit Parkett Polish oder einem Parkett Refresher wieder auffrischen.

 

Polish und Refresher bringen einem matten Boden seinen Glanz zurück und verleihen ihm eine Schutzschicht gegen Verschleiß.

 

Wenn Sie einen Raum mit einem Holzboden ausgestattet haben, wo die Gefahr von Wasserspritzern hoch ist, wie beispielsweise in der Küche oder im Bad, sollten Sie vorsorglich eine Schicht Polish oder Refresher auftragen, um Ihren neuen Boden besser zu schützen.

 

Polish und Refresher können ganz nach Bedarf mehrmals pro Jahr verwendet werden. Beachten Sie, dass der Boden vor dem erneuten Auftrag sauber sein muss.

 

Wissenswertes über Parkettwachs

 

Parkettwachs schützt den Holzboden vor Verschleiß und verleiht ihm dasselbe Aussehen und dieselbe Wärme wie Parkettöl. Im Gegensatz zu einem geölten Boden macht die gewachste Oberfläche den Holzboden widerstandsfähiger gegen Chemikalien und Verschleiß. Es ist oft nicht leicht, den Unterschied zwischen einem geölten und einem gewachsten Parkett zu erkennen und zu fühlen. Aber ein gewachster Boden fühlt sich meist weicher an und ist ein bisschen rutschiger als ein geölter Parkettboden.

 

Reinigung

 

Folgendes sollten Sie bei der Reinigung Ihres gewachsten Holzbodens beachten:

 

Es ist ganz einfach, Ihren Holzböden Schutz zu verleihen. Durch regelmäßiges Reinigen entfernen Sie Schmutz und Staub, bevor dieser die Oberfläche verkratzt, einen mattierenden Schleier hinterlässt oder den Boden beschädigt.

 

Verwenden Sie möglichst wenig Wasser für die Reinigung Ihres Holzbodens. Wenn Sie Speisen oder Getränke verschüttet haben, wischen Sie dies sofort auf, um dauerhafte Schäden oder Flecken zu verhindern.

 

Fegen oder staubsaugen Sie Ihren Holzboden so oft wie nötig. Verwenden Sie den milden, speziell entwickelten Bona Parkettreiniger oder den Bona Spray Mop für beste Reinigungsergebnisse. Einfach aufsprühen und wischen.

 

Verwenden Sie keine Allzweckreiniger für Ihre Holzböden, weil diese häufig einen mattierenden Schleier hinterlassen und Sie dadurch mehr Wasser benötigen, das wiederum Ihren Böden schadet.

 

Pflege

 

Folgendes sollten Sie bei der Pflege Ihres gewachsten Holzbodens beachten:

 

Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie Ihren gewachsten Holzboden pflegen sollen, fragen Sie einfach einen von Bona empfohlenen Handwerker – er ist ein Experte und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

 

Wissenswertes über Parkettöl

 

Parkett- oder Holzöl ist sehr beliebt, weil es dem Boden eine Schönheit verleiht, die sonst nur exotische Holzarten besitzen. Der natürliche Charakter und die Wärme des Holzes kommen auf Parkettböden, die mit Parkettöl behandelt wurden, besonders gut zur Geltung. Parkettöl verleiht zwar keinen direkten Schutz gegen Verschleiß, aber es ist wasserabweisend. Man sollte sich daher gut überlegen, welche Räume sich für geölte Böden eignen.

 

Nicht immer lässt sich der Unterschied zwischen einem geölten und einem gewachsten Holzboden leicht erkennen. Aber ein gewachster Boden ist weicher und ein bisschen rutschiger als ein geölter Boden.

 

Reinigung

 

Folgendes sollten Sie bei der Reinigung Ihres geölten Holzbodens beachten:

 

Es ist ganz einfach, Ihrem geölten Parkett Schutz zu verleihen. Durch regelmäßiges Reinigen entfernen Sie Schmutz und Staub, bevor dieser die Oberfläche verkratzt, einen mattierenden Schleier hinterlässt oder den Boden beschädigt.

 

Verwenden Sie möglichst wenig Wasser für die Reinigung Ihres geölten Holzbodens. Wenn Sie Speisen oder Getränke verschüttet haben, wischen Sie dies sofort auf, um dauerhafte Schäden oder Flecken zu verhindern.

 

Fegen oder staubsaugen Sie Ihren geölten Parkettboden so oft wie nötig. Verwenden Sie unseren milden, speziell entwickelten Reiniger für geölte Böden oder den Bona Spray Mop für beste Ergebnisse. Einfach aufsprühen und wischen.

 

Verwenden Sie keine Allzweckreiniger für Ihre geölten Böden, weil diese häufig einen mattierenden Schleier hinterlassen und Sie dadurch mehr Wasser benötigen, das wiederum Ihren geölten Böden schadet.

 

Pflege

 

Folgendes sollten Sie bei der Pflege Ihres geölten Holzbodens beachten:

 

Verwenden Sie zur Pflege und zum Schutz Ihres geölten Bodens ein Spezialprodukt, wie Bona Parkett Pflege-Öl oder den von Bona entwickelten Öl-Refresher, damit die Schönheit Ihres Bodens bewahrt bleibt.

 

Wenn Sie einen Raum mit einem geölten Boden ausgestattet haben, wo die Gefahr von Wasserspritzern hoch ist, wie beispielsweise in der Küche, tragen Sie eine Schicht unseres Bona Öl-Refreshers auf, um ihm eine Schutzschicht zu verleihen und seine Lebensdauer zu verlängern.

 

Das Pflege-Öl oder der Öl-Refresher können ganz nach Bedarf mehrmals pro Jahr verwendet werden. Beachten Sie, dass der Boden vor dem erneuten Auftrag sauber sein muss.

 

Wissenswertes über Stein- und Fliesenböden

 

Stein ist eines der ältesten Baumaterialien und auch heute noch so beliebt wie vor tausend Jahren. Steinböden werden meistens behandelt, bevor sie das Werk verlassen, weil sie sonst leicht fleckig werden. Darum ist die richtige Reinigung und Pflege Ihres Steinbodens besonders wichtig. Bodenfliesen sind äußerst strapazierfähig; sie sind beständig gegen Wasser, Flecken und Verschleiß und zudem leicht zu pflegen.

 

Reinigung

 

Folgendes sollten Sie bei der Reinigung Ihres Stein- oder Fliesenbodens beachten:

 

Es ist ganz einfach, Ihren Stein- und Fliesenböden Schutz zu verleihen. Durch regelmäßiges Reinigen entfernen Sie Schmutz und Staub, bevor dieser die Oberfläche verkratzt, einen mattierenden Schleier hinterlässt oder den Boden beschädigt.

 

Verwenden Sie möglichst wenig Wasser für die Reinigung Ihrer Böden. Wenn Sie Speisen oder Getränke verschüttet haben, wischen Sie dies sofort auf, um dauerhafte Schäden oder Flecken zu verhindern.

 

Fegen oder staubsaugen Sie Ihre Böden so oft wie nötig. Verwenden Sie den milden, speziell entwickelten Bona Fliesen- und Laminatreiniger oder den Bona Spray Mop für beste Reinigungsergebnisse. Einfach aufsprühen und wischen.

 

Verwenden Sie keine Allzweckreiniger für Ihre Stein- oder Fliesenböden, weil diese häufig einen mattierenden Schleier hinterlassen.

 

Pflege

 

Folgendes sollten Sie bei der Pflege Ihres Stein- oder Fliesenbodens beachten:

 

Wenn Ihre Stein- oder Fliesenböden ihren Glanz verlieren, können Sie sie mit dem speziell formulierten Bona Fliesen- und Laminat-Polish wieder auffrischen.

 

Der Polish bringt matten Stein- und Fliesenböden ihren Schimmer zurück und verleiht ihnen eine Schutzschicht gegen Verschleiß.

 

Wenn Sie erst kürzlich einen neuen Boden in einem Raum verlegt haben, wo die Gefahr von Wasserspritzern hoch ist, wie beispielsweise in der Küche, tragen Sie einfach eine Schicht Polish auf, um ihn besser zu schützen.

 

Polish kann ganz nach Bedarf mehrmals pro Jahr verwendet werden. Beachten Sie, dass der Boden vor dem erneuten Auftrag sauber sein muss.

 

Bringen Sie Ihre Holzterrasse zu neuem Glanz! Lassen Sie den Fachmann ans Werk!

 

Vertrauen Sie dem Fachmann

 

Von Bona empfohlene Handwerker sind handverlesene Profis, die speziell von Bona ausgebildet und zertifiziert sind. Sie sind Experten für Holzböden im Innen- und Außenbereich. Vertrauen Sie einem von Bona empfohlenen Handwerker für einen perfekten Start in die Gartensaison.

 

Beeindruckende Ergebnisse

 

Unsere empfohlenen Handwerker bringen Ihre Terrasse auf dem schnellsten Weg zu neuem Glanz. Und das nicht nur schnell, sondern auch gründlich: Nach der Tiefenreinigung mit dem Bona Deep Clean System sorgt Bona Decking Oil für langanhaltenden Schutz – das Bona Decking System bietet Ihrer Terrasse alles, was Sie braucht.

 

Unsere empfohlenen Handwerker können Ihnen auch helfen, die Farbe Ihrer Terrassendielen zu verändern. Kontaktieren Sie einfach den Fachmann in Ihrer Nähe und starten Sie in die Gartensaison bevor die Sonne untergeht.